
Inspektion & Sicherheitsprüfung
Strom ist Vertrauenssache – wir prüfen, messen und zertifizieren.
Benötigen Sie Hilfe?
Elektrische Anlagen müssen nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern auch höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. In Basel und der gesamten Schweiz sind regelmässige Inspektionen und Sicherheitsprüfungen gesetzlich vorgeschrieben, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Wir stellen Ihnen erfahrene Schweizer Elektrofachkräfte zur Verfügung, die elektrische Installationen fachgerecht prüfen, messen und dokumentieren – nach allen geltenden Normen und Vorschriften.
Was umfasst Inspektion & Sicherheitsprüfung?
Sichtprüfung der elektrischen Anlage
Unsere Fachkräfte kontrollieren Schaltanlagen, Installationen und Geräte auf Beschädigungen, Verschleiss oder unsachgemässe Nutzung.
Messung und Prüfung der elektrischen Schutzmassnahmen
Dazu gehören Isolationsmessungen, Erdungs- und Schleifenmessungen, RCD/FI-Prüfungen und Funktionsprüfungen aller Schutzeinrichtungen.
Überprüfung der Einhaltung von Normen und Vorschriften
Prüfung der Installation gemäss SN 411000 (Niederspannungsinstallationen), SEV-Richtlinien und den speziellen Anschlussbedingungen der IWB Basel.
Thermografie-Untersuchungen
Mit Wärmebildtechnik werden mögliche Überlastungen, lockere Klemmen oder defekte Bauteile frühzeitig erkannt.
Erstellung des Sicherheitsnachweises (SiNa)
In der Schweiz ist nach einer Erstinstallation oder Änderung ein Sicherheitsnachweis durch eine kontrollberechtigte Fachperson vorgeschrieben. Unsere Spezialisten bereiten alle nötigen Messprotokolle und Dokumentationen vor.
Beratung und Handlungsempfehlungen
Nach der Prüfung erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit klaren Empfehlungen zu möglichen Reparaturen oder Optimierungen.
Besondere Anforderungen bei Sicherheitsprüfungen
Rechtliche Verpflichtungen in der Schweiz
Der Sicherheitsnachweis (SiNa) muss innerhalb der gesetzlich definierten Intervalle erneuert werden – abhängig von der Anlagenart und Nutzung.
Sicherheitsorientiertes Arbeiten
Unsere Elektrofachkräfte arbeiten ausschliesslich unter strikter Einhaltung der SUVA-Sicherheitsvorschriften und VKF-Brandschutzbestimmungen.
Minimale Betriebsunterbrechung
Prüfungen werden so geplant, dass sie den laufenden Betrieb möglichst wenig beeinträchtigen.
Normen und Vorschriften
Unsere Prüfteams arbeiten nach allen relevanten Schweizer Vorgaben:
SN 411000 (Niederspannungsinstallationen)
NIN (Niederspannungs-Installationsnorm)
SEV-Vorschriften
Anschlussbedingungen der IWB Basel
SUVA-Arbeitsschutzbestimmungen
Brandschutzbestimmungen VKF
Qualifikationen unserer Prüfteams
Wir stellen ausschliesslich qualifizierte Schweizer Elektrofachkräfte zur Verfügung:
Kontrollberechtigte Elektroinstallateure EFZ
Prüfspezialisten mit Zusatzausbildung Messtechnik
Fachkräfte mit Erfahrung in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanlagen
Experten für normkonforme Dokumentationen (inkl. SiNa-Erstellung)
Ihre Vorteile mit ML Elektro
Mit uns erhalten Sie nicht nur eine normkonforme Sicherheitsprüfung, sondern auch praxisorientierte Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Anlage. Unser Team arbeitet zuverlässig, termingerecht und dokumentiert alle Arbeiten transparent – damit Ihre Anlage sicher bleibt und jederzeit den gesetzlichen Anforderungen entspricht, auch wenn wir im Auftrag anderer Firmen tätig sind.